An SS-Dienstgraden auf Gräbern in Tamsweg scheiden sich die Geister
Auf Grabkreuzen in Tamsweg sind nicht nur die Namen von Kriegsopfern, sondern auch ihre Dienstgrade vermerkt. Sind Zusatztafeln notwendig? Selbst unter Historikern gibt es unterschiedliche Ansichten.
SN/hape
Die Grabkreuze im Tamsweger Kirchhof.
Im Zuge eines Besuchs im heimatlichen Lungau spazierte Georg Fingerlos über den Tamsweger Kirchhof. Dem in Wien lebenden Historiker und Buchautor fielen etwas abseits positionierte Grabkreuze ins Auge. Dass einige davon nicht nur mit Namen von Kriegsopfern, sondern auch mit deren SS-Dienstgraden wie Unterscharführer oder Rottenführer beschriftet waren, irritierte Fingerlos. Ein von ihm ins Internet gestelltes Foto sorgte für kontroverse Diskussionen. "Mir geht es darum, das Thema zur Debatte zu stellen. Meiner Meinung nach kann das nicht einfach so dastehen, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.05.2022 um 03:33 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/an-ss-dienstgraden-auf-graebern-in-tamsweg-scheiden-sich-die-geister-119383777