Verteidigungsminister Mario Kunasek bestellt in Absprache mit dem Landeshauptmann den Stabschef der Landstreitkräfte, Brigadier Anton Waldner.

Brigadier Anton Waldner wird Heinz Hufler als Militärkommandant von Salzburg nachfolgen. Waldner galt bereits vor dem letzten Hearing in der Vorwoche als Favorit. Am Mittwoch wurde die Bestellung offiziell. Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) informierte gegen 13 Uhr Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Der Landeshauptmann hat formal ein Anhörungsrecht, sieht die Bestellung Waldners aber als "äußerst positiv" für Salzburg.
Der Minister folgt mit der Bestellung Waldners der Empfehlung der unabhängigen Bewertungskommission. Darüber hinaus heißt es aus dem Kabinett des Ministers, Kunasak habe sich bei seinem Auslandsbesuch in Bosnien selbst ein Bild von Waldner machen können. "Ich konnte mich in Sarajevo persönlich von der Führungsqualität Brigadier Waldners überzeugen, er verfügt über hohe Kompetenzen in der zivil-militärischen Zusammenarbeit", sagt Kunasek.

Osttiroler mit militärischer Erfahrung im Ausland
Waldner ist gebürtiger Osttiroler, rückte 1980 zum Bundesheer ein und wohnt seit seiner Ausmusterung 1984 in Wals-Siezenheim. Der 57-Jährige absolvierte die Militärakademie und war unter anderem als Kommandant des Jägerbataillons 15 in Oberösterreich tätig. Waldner war auch Stabschef der Landstreitkräfte.
Der Brigadier weist eine breite militärische Laufbahn mit etlichen Auslandseinsätzen auf: So war er 2014 stellvertretender Kommandant der KFOR und zuletzt ein Jahr lang bis März 2018 Kommandant der EUFOR-Truppe in Bosnien. Dabei führte er in dieser Funktion 800 Soldatinnen und Soldaten aus 19 Ländern. Von Bosnien aus hat er sich auch für die Stelle als Militärkommandant für Salzburg beworben.
Von 2006 bis 2016 war Waldner Chef-Controller im Streitkräfteführungskommando. 2008 absolvierte er das Nato Defence College in Rom. Derzeit ist Waldner Leiter der Generalstabsabteilung für Einsatz und Ausbildung im Kommando Führungsunterstützung und Cyberdefense. Der Generalstabsoffizier ist Vater von zwei erwachsenen Kindern - er hat eine Tochter (27) und einen Sohn (23).
Waldners Vorgänger, Heinz Hufler, wechselte mit 1. April in die Pension. Er war seit 2011 Militärkommandant. Interimistisch wurde die Leitung seit April bis zur Bestellung eines neuen Kommandanten von Franz Pritz übernommen.
Liste der Militärkommandanten von Salzburg
Funktionsdauer | Dienstgrad, Name |
---|---|
1956 - 1958 | General August Rühling |
1958 - 1960 | Brigadier Friedrich Birsak |
1963 - 1966 | Oberst Reinhold Mössler |
1966 - 1976 | Oberst dG Ludwig Ehm |
1976 - 1977 | Oberst dG Anton Gasslhuber |
1977 - 1982 | Divisionär Hans Riedl |
1983 - 1995 | Divisionär Engelbert Lagler |
1995 - 1999 | Divisionär Gerfried Barta |
1999 - 2002 | Divisionär Roland Ertl |
2002 - 2005 | Generalmajor Paul Kritsch |
2005 - 2011 | Brigadier Karl Berktold |
2011 - 2018 | Brigadier Heinz Hufler |
2018 - | Brigadier Anton Waldner |
Kommentare