SN.AT / Salzburg / Chronik

Bei Salzburger Spedition fing eine Zugmaschine Feuer

16 Mann der Berufsfeuerwehr konnten den Brand in Salzburg-Maxglan rasch löschen. Die Zugmaschine brannte allerdings aus. Die Experten vermuten einen technischen Defekt als Brandursache. Verletzt wurde niemand.

Der Brand auf dem Speditionsgelände in Salzburg-Maxglan war rasch gelöscht.
Der Brand auf dem Speditionsgelände in Salzburg-Maxglan war rasch gelöscht.
Die Zugmaschine brannte aus.
Die Zugmaschine brannte aus.
Die Berufsfeuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 16 Mann zum Einsatz aus.
Die Berufsfeuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 16 Mann zum Einsatz aus.
Die Suche nach Hinweisen ...
Die Suche nach Hinweisen ...
Der Brand auf dem Speditionsgelände in Salzburg-Maxglan war rasch gelöscht.
Der Brand auf dem Speditionsgelände in Salzburg-Maxglan war rasch gelöscht.
Der Schaden ist groß.
Der Schaden ist groß.
Die Feuerwehr im Einsatz.
Die Feuerwehr im Einsatz.
Auch das Rote Kreuz war ausgerückt – sicherheitshalber.
Auch das Rote Kreuz war ausgerückt – sicherheitshalber.

Am Donnerstag um 16.04 Uhr ging bei der Berufsfeuerwehr Salzburg ein Alarm ein: Bei einer Spedition in der Karolingerstraße in Salzburg-Maxglan stand das Zugfahrzeug eines Lkw-Zugs in Brand. Wenig später war das Feuer gelöscht - mithilfe von zwei Hochdruckrohren. Die Zugmaschine, die im Freien abgestellt war, brannte allerdings aus. Die Experten der Berufsfeuerwehr gehen davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben dürfte. Die Berufsfeuerwehr war mit drei Fahrzeugen ausgerückt. 16 Mann standen im Löscheinsatz.

WAHL-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wahl-Newsletter der "Salzburger Nachrichten" zur Landtagswahl 2023.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere