Bei Spanferkel und Bier ging es in St. Leonhard nochmals rund
Der legendäre Nachkirtag ist vor Jahrzehnten aus einem traditionellen Viehmarkt entstanden. Für die Grödiger ein Muss, dabei zu sein. Viele Betriebe geben ihren Mitarbeitern dafür frei.
Corona, kein Festzelt, spezielle Auflagen - und dennoch ein St. Leonharder Kirtag in Grödig. "Denn die Tradition will es so", sagte Stephan Fuchs, der nach dem verkleinerten Kirtag am Wochenende am Montag in seiner Fuchserei die Organisation für den legendären Nachkirtag übernommen hat. Ein Ausnahmetag in Grödig, vergleichbar mit Faschingsmontag. Nahezu alle Betriebe geben ihren Mitarbeitern am Nachmittag frei, viele auch am Dienstag, denn die Feierlaune ist ebenso traditionell.
Der Nachkirtag jeweils am Montag ist in den Jahren ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App