Betrüger wollte Salzburger Firma 25 Millionen Dollar abluchsen
Der Versuch schlug fehl. Der unbekannte Drahtzieher sitzt im Ausland. Korruptionsstaatsanwalt ermittelt wegen versuchten schweren Betrugs.
SN/sn
Symbolbild.
Der Internetbetrug hat Hochkonjunktur: Im Bundesland werden jedes Jahr mehrere Hundert Fälle von Cyberkriminalität gemeldet. Zwischen 2009 und 2017 stieg die Zahl der Anzeigen von 149 auf 861. Zu den Opfern zählen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Firmen.
Ein international bekanntes Unternehmen mit Sitz in Salzburg war im vergangenen Herbst ebenfalls mit einem groß angelegten Betrugsversuch konfrontiert, wie Recherchen der SN nun zeigen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) bestätigt "ein Verfahren gegen unbekannte Täter". Die Behörde ermittle seit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App