SN.AT / Salzburg / Chronik

Blattgold, Kuckucksuhren und filigrane Schnitzarbeiten aus Holz

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit sind kleine Figuren, Engerl, Madonnen oder Holzkreuze gefragt. Sie lassen sich bei Kopfberger Holzschnitzereien ebenso finden wie manch ausgefallenes Stück.

Holzschnitzarbeiten, so weit das Auge reicht: Sigrid Rainer (M.) führt das Geschäft in der Judengasse, unterstützt von Sohn Armin und Mitarbeiterin Hannelore Widauer.  
Holzschnitzarbeiten, so weit das Auge reicht: Sigrid Rainer (M.) führt das Geschäft in der Judengasse, unterstützt von Sohn Armin und Mitarbeiterin Hannelore Widauer.  
Anri-Krippen und Figuren gelten als die „Guccis“ unter den Krippen.
Anri-Krippen und Figuren gelten als die „Guccis“ unter den Krippen.
Das Gewölbe des mittelalterlichen Hauses.
Das Gewölbe des mittelalterlichen Hauses.
Das Geschäft ist in einer ehemaligen Schmiede untergebracht.
Das Geschäft ist in einer ehemaligen Schmiede untergebracht.
Zahlreiche Krippen und weihnachtlicher Schmuck.
Zahlreiche Krippen und weihnachtlicher Schmuck.
Engerl in verschiedensten Ausführungen.
Engerl in verschiedensten Ausführungen.
Eine Anri-Krippenfigur. 
Eine Anri-Krippenfigur. 
Eine Anri-Krippenfigur. 
Eine Anri-Krippenfigur. 
Sohn Armin mit einer Schießscheibe, gefertigt aus einem Fass-Deckel.
Sohn Armin mit einer Schießscheibe, gefertigt aus einem Fass-Deckel.
Sigrid Rainer mit einem Salzburger Stier, etwa aus dem Jahr 1900.
Sigrid Rainer mit einem Salzburger Stier, etwa aus dem Jahr 1900.

Ein wahres Universum an kleinen und größeren Holzfiguren tut sich bei Kopfberger Holzschnitzereien auf. Da tummeln sich Eulen, Hasen und Katzen neben hölzernem Christbaumschmuck, barocken Engerln, Madonnen und den vielfältigsten Kripperln samt den zugehörigen Figuren und sonstiger Ausstattung. Auch feinstens ...