Brasilianische Variante? Problematische Virusmutation in Salzburg entdeckt
Die Variante weist eine Veränderung auf, mit der sie dem Immunsystem entkommt. Ob es sich um die brasilianische Mutation oder eine andere handelt, könne man in diesem Fall erst nach der Sequenzierung sagen. Die Probe wurde eingeschickt.
SN/APA/GEORG HOCHMUTH
Symbolbild.
In Salzburg ist in den vergangenen Tagen eine neue, problematische Virusmutation aufgetaucht. Das bestätigte Labormediziner Hans Georg Mustafa vom Salzburger Medilab den SN. Demnach handelt es sich um eine Variante, die im Protein E484K eine Veränderung aufweist. Das bedeute, dass es sich jedenfalls um eine Mutation handle, bei der vorhandene Antikörper durch eine Impfung oder eine durchgemachte Erkrankung schlechter schützten, sagte Mustafa. "Es handelt sich um eine Variante, die dem Immunsystem entkommt." Ob es sich dabei um die zuerst in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 02.03.2021 um 07:42 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/brasilianische-variante-problematische-virusmutation-in-salzburg-entdeckt-100180330