Der Ansturm auf die Berge in der Coronazeit bleibt nicht ohne Spuren. Recyclinghöfe melden hingegen zwar weniger Hausmüll, aber mehr Sperrmüll.
SN/encierro - stock.adobe.com
Neben Zigaretten werden Dosen und Getränkeflaschen in der Natur entsorgt .
Die Lockdowns haben das Littering verstärkt. Achtlos auf die Straße geworfene Mund-Nasen-Schutze, leere Dosen und Trinkflaschen im Wald oder entlang von Wegen: Littering bezeichnet das Wegwerfen oder Liegenlassen kleiner Mengen Abfall, ohne dabei die bereitstehenden Entsorgungsstellen zu benutzen.
Gemeinden sehen sich schon seit Jahren mit dem Problem konfrontiert. Herbert Matl vom Abfallwirtschaftsverband Pongau sagt: "Littering ist bei uns ein Dauerthema. Nicht nur im Pongau, sondern in allen Bezirken." Der Ansturm auf die Berge in den vergangenen Jahren, vor ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App