SN.AT / Salzburg / Chronik

Corona stoppt Jubiläums-Maibaum der Landjugend Kuchl nicht

Die meisten Maibaum-Aufstellen im Land sind abgesagt. Nicht in Kuchl. Dort wird der Brauch - mit Abstand - auch in Coronazeiten gelebt.

Elisabeth Pfister, Michaela Lindner, Katharina Struber und Michaela Rehrl aus Kuchl.
Elisabeth Pfister, Michaela Lindner, Katharina Struber und Michaela Rehrl aus Kuchl.
Jetzt binden Katharina Struber und drei Kolleginnen mit Nase-Mund-Schutz Reisig um den 1,50 Meter großen Eisenring, der später den Maibaum schmücken wird.
Jetzt binden Katharina Struber und drei Kolleginnen mit Nase-Mund-Schutz Reisig um den 1,50 Meter großen Eisenring, der später den Maibaum schmücken wird.
Es wird rund zwei Stunden dauern, bis die frischen Fichtenzweige regelmäßig und dicht rund um den Ring gebunden sind.
Es wird rund zwei Stunden dauern, bis die frischen Fichtenzweige regelmäßig und dicht rund um den Ring gebunden sind.
„Immerhin bekommen wir keinen Sonnenbrand auf der Nase“, sagt eine der Binderinnen.
„Immerhin bekommen wir keinen Sonnenbrand auf der Nase“, sagt eine der Binderinnen.
„Normalerweise sind wir so um die 15 Mädels beim Binden, aber heuer ist wegen der Coronakrise eben alles anders“, sagt Katharina Struber.
„Normalerweise sind wir so um die 15 Mädels beim Binden, aber heuer ist wegen der Coronakrise eben alles anders“, sagt Katharina Struber.
Später muss ein zweiter Ring mit einem Durchmesser von zwei Metern gebunden werden.
Später muss ein zweiter Ring mit einem Durchmesser von zwei Metern gebunden werden.
Zwei stehen bei einer nahen Scheibtruhe und zwicken die Zweige zurecht, die beiden anderen sind beim aufgebockten Ring damit beschäftigt, das Reisig mit Blumendraht rund um den Ring zu befestigen.
Zwei stehen bei einer nahen Scheibtruhe und zwicken die Zweige zurecht, die beiden anderen sind beim aufgebockten Ring damit beschäftigt, das Reisig mit Blumendraht rund um den Ring zu befestigen.
Seit 1971 stellt die Landjugend Kuchl einen Maibaum auf – heuer ist es also das 50. Mal.
Seit 1971 stellt die Landjugend Kuchl einen Maibaum auf – heuer ist es also das 50. Mal.

Eigentlich war es schon so gut wie abgesagt, das diesjährige Maibaum-Aufstellen der Landjugend Kuchl. Doch irgendwie konnte sich niemand so richtig für die Ersatzideen begeistern - überlegt worden war etwa, statt einen Maibaum aufzustellen, einen Coronabaum zu pflanzen und den ...

KOMMENTARE (0)