50.000 Packungen gehen bald per Luftfracht nach Wuhan. Die SALK haben ein Angebot abgelehnt.
SN/robert ratzer
Geschäftsführer Kamil Önder im Labor.
Seit einigen Tagen ist die Autorisierung da: Die Flachgauer Firma Procomcure darf ihren selbst entwickelten Corona-Schnelltest vertreiben. Es deutet viel darauf hin, dass die Thalgauer das globale Wettrennen um das erste Produkt dieser Art gewonnen haben. "Ich kann das nicht lückenlos überprüfen, aber alle Hauptkonkurrenten, die zeitgleich angefangen haben, liefern noch nicht", sagt Geschäftsführer Kamil Önder. Der Zehn-Mitarbeiter-Betrieb hat schneller entwickelt als milliardenschwere Pharmariesen.
Derzeit trudeln laufend Anfragen ein. "Gerade heute haben wir eine Vorbestellung von 50.000 Packungen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App