Coronavirus: Die Salzburger strömen ins Freie, "die Natur hat ja noch nicht geschlossen"
Hinaus ins Freie, Hirn auslüften: Diese Idee hatten am Sonntag viele Salzburger. Anders als sonst ließen sie die Altstadt außen vor.
Palmkätzchen, Stiefmütterchen, Narzissen: Die Blumenarrangements auf dem Mozartplatz stimmen auf den Frühling ein, müssen aber an diesem Sonntag ohne Bewunderer auskommen. Die Sonne wärmt schon, doch die Bankerl, Plätze und Cafés sind leer gefegt. In der sonst so belebten und oft übervollen Salzburger Altstadt ist es ungewöhnlich still geworden. Der Wind fährt böig und frisch in die Fahnen vor dem Salzburg Museum, die Nylonjacke einer Passantin raschelt fast unanständig laut, die eigenen Schritte scheinen auf dem Pflaster zu hallen.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.01.2021 um 07:05 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/coronavirus-die-salzburger-stroemen-ins-freie-die-natur-hat-ja-noch-nicht-geschlossen-84896494