Die Arbeitsmarktlage ist sehr gut. Aber den Job zu verlieren, kann schnell zur Armutsfalle werden. Zudem gibt es nach wie vor viele Langzeitarbeitslose. Davor warnten kürzlich mehrere soziale Vereine und Betriebe bei einem Informationsgespräch in Hallein anlässlich des Tages der Arbeitslosigkeit.
11.267 Personen waren mit Ende April landesweit beim Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) arbeitslos gemeldet, das sind um 7273 weniger als im "Corona-Frühling" 2021 (-39,2 Prozent). Und selbst im Vergleich zu Vor-Pandemie-Zeiten ist das ein Rückgang von 23,8 Prozent - im April 2019 waren es 3515 arbeitslose Personen mehr. Im Tennengau sind derzeit 841 Arbeitslose beim AMS vorgemerkt, ein Rückgang zum Vorjahr von 478 Personen (-36,2 Prozent).
Das bedeutet aber nicht, dass alles eitel Sonnenschein ist in Sachen Arbeitsmarkt, betonte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App