Schon die Kelten gruben im Gasteiner Tal nach Gold. Zu einer richtigen Blüte kam der Goldbergbau im 14. Jahrhundert, als die Erzbischöfe dazu übergingen, die Bergbaubetriebe an auswärtige Bergherren zu verpachten. Das zog wohlhabende Landwirte an, die sich als Samer ...
Der "Jager Toni" sucht bis heute nach dem Tauerngold
Toni Wallner gilt als "Original" im Gasteiner Tal. Er zierte schon so manche Tourismus-Broschüre und er schürft meist mit Kindern bis zum heutigen Tag nach Gold: vorwiegend zu "touristischen Zwecken".


