Nach 15 Jahren kandidieren erstmals wieder "Grüne" bei der Landwirtschaftskammerwahl. Sie fordern eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel und mehr Demokratie für die bäuerliche Bevölkerung.
SN/sw/riedler
Ein Umdenken sei wichtig, denn das billige Produzieren mache nicht nur die Bauern, sondern uns alle kaputt, so die jungen Bauern Matthäus Rest (l.) und Josef Hollaus-Adelsberger.
"Es wird Zeit, dass auch bei den Bauern die Demokratie Einzug hält", sagt Matthäus Rest. "Zu lange hat nur der Bauernbund die allgemeine Vertretung für die Bauern in Anspruch genommen. Selbst wenn das vielleicht jahrzehntelang gut funktioniert hat, ist die bäuerliche Bevölkerung doch etwas bunter und vielfältiger. Denn auch die Bauern haben unterschiedliche Interessen."
Der 37-jährige Dorfgasteiner "Bleiwangbauer" kandidiert gemeinsam mit dem 38-jährigen Goldegger Josef Hollaus-Adelsberger ("Vorderlaffer") für die Liste 5, "Grüne Bäuerinnen und Bauern Salzburg" (GBB). Sie ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App