SN.AT / Salzburg / Chronik

Die etwas andere Tennengauer Jahresvorschau

Es droht wieder ein harter Corona-Winter zu werden. Darum an dieser Stelle ein Schuss Vorfreude - ein Ausblick auf einige Höhepunkte, die der Tennengau 2022 zu bieten hat.

Im Juni 2019 feierte das Stadtfest in Hallein eine erfolgreiche Neuauflage nach zwei Jahren Pause. Danach musste coronabedingt wieder zwei Jahre pausiert werden.  Bild: sw/TVB Hallein/wildbild
Im Juni 2019 feierte das Stadtfest in Hallein eine erfolgreiche Neuauflage nach zwei Jahren Pause. Danach musste coronabedingt wieder zwei Jahre pausiert werden.  Bild: sw/TVB Hallein/wildbild
In Salzburger Liga stehen drei Tennengauer Teams unter den ersten 5 – allen voran der UFC Hallein als überlegener Tabellenführer.
In Salzburger Liga stehen drei Tennengauer Teams unter den ersten 5 – allen voran der UFC Hallein als überlegener Tabellenführer.
Brautpaare, Hochzeitsdienstleister und auch die Standesbeamt/-innen freuen sich schöne Feste 2022
Brautpaare, Hochzeitsdienstleister und auch die Standesbeamt/-innen freuen sich schöne Feste 2022
Vielleicht werden 2022 wieder mehr traditionelle Feste möglich sein (hier die TMK Annaberg)...
Vielleicht werden 2022 wieder mehr traditionelle Feste möglich sein (hier die TMK Annaberg)...
... und auch wieder mehr Konzerte (im Bild der Halleiner Saxophonist Manfred Wambacher bei der Präsentation seines neuen Albums im September 2021).
... und auch wieder mehr Konzerte (im Bild der Halleiner Saxophonist Manfred Wambacher bei der Präsentation seines neuen Albums im September 2021).

Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist es am dunkelsten: Dieses Sprichwort lässt sich vielleicht auch auf die aktuelle Gesamtsituation umlegen: Den Expertenprognosen zufolge droht der restliche "Corona-Winter" aufgrund der hochansteckenden Virus-Variante Omikron hart zu werden. Und diverse Gesundheitsfragen und Vorsichtsmaßnahmen ...

KOMMENTARE (0)