Ein Bergretter gibt sechs Tipps für mehr Sicherheit
Bergsteigen ist so beliebt wie nie. Auf der Suche nach Natur und frischer Luft geschehen jedoch auch Unfälle. Viele davon seien vermeidbar, erklärt ein Salzburger Bergretter.
SN/robert ratzer
Symbolbild
Der Berg ruft - und fordert immer wieder auch Verletzte. Allein im Land Salzburg rückte die Bergrettung im vergangenen Jahr 610 Mal aus. Das sind im Durchschnitt 50 Einsätze pro Monat. "Unfälle am Berg betreffen jeden. Ob Profisportler oder Anfänger. Das Klischee, dass es nur bei Touristen in Sandalen zu Unfällen kommt, stimmt nicht", sagt Roland Schimpke, der seit seinem 24. Lebensjahr Bergretter in Salzburg ist. 2016 übernahm der erfahrene Alpinist die Stelle des Bezirksleiters im Flachgau. Er gibt sechs ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App