Im SOS-Kinderdorf in Seekirchen wird eine neue Betreuungsform gestartet. Die jungen Bewohner müssen früh ein selbstständiges Leben führen.
SN/chris hofer
Kinderdorf-Leiter Wolfgang Arming und vier der sechs Jugendlichen vor dem neuen Haus.
Es sei eine sehr emotionale Zeit für die sechs Jugendlichen, sagt der Salzburger SOS-Kinderdorf-Leiter Wolfgang Arming. Zwei Burschen und vier Mädchen, die im Kinderdorf in Seekirchen wohnen, müssen bald Abschied von ihren beiden Kinderdorf-Müttern nehmen. Die Frauen gehen in Pension. Es sei der Wunsch der Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren gewesen, zumindest in ihrem gewohnten Umfeld zusammenbleiben zu können.
Um ihnen diesen Wunsch zu erfüllen, war die Adaptierung eines bestehenden Hauses nötig. "Das Gebäude stammte ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App