Nach einem sehr anstrengenden Wochenende für die Einsatzkräfte zog die Polizei am Montag Bilanz über das Electric-Love-Musikfestival am Salzburgring.

Zirka 180.000 Personen besuchten laut Polizei das Electronic Love Festival von 4. bis 8. Juli 2018 am Gelände des Salzburgrings in den Flachgauer Gemeinden Koppl, Plainfeld und Hof. Der überwiegende Teil der Besucher nächtigte auf den Campingplätzen des Veranstalters.
Während der gesamten Dauer fand eine koordinierte Einsatzleitung zwischen Vertretern der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung, des Roten Kreuzes, der Feuerwehr, des Veranstalters und der Polizei statt. Insgesamt kam es zu 35 angezeigten Straftaten (darunter Diebstähle, Einbrüche, Sachbeschädigungen, Urkundenunterdrückungen). Unter anderem wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen.
Es wurden elf Körperverletzungen sowie in 30 Fällen Suchtmittelbesitz bzw. -konsum angezeigt. Eine Anzeige wegen Suchtmittelverkaufs werde bei der Staatsanwaltschaft Salzburg erstattet.
Im Verwaltungsbereich kam es zu fünf Anzeigen, darunter einmal aggressives Verhalten und einmal eine Übertretung nach dem Waffengesetz. Die Polizei stellte eine verbotene Waffe (einen Schlagring) sicher.
Die Polizei führte Identitätsfeststellungen und Durchsuchungen durch. Dabei stellten Beamte verschiedenste Suchtmittel sicher: Cannabisprodukte, Speed, Kokain, XTC, MDMA, LSD, Magic Mushrooms.
Bei der Abreise am Sonntag verliefen die zahlreichen Alkotests durch die Verkehrspolizei allesamt negativ.
Kommentare