SN.AT / Salzburg / Chronik

Fast eine Woche ohne Essen im Lattengebirge unterwegs

Die Bergretter im benachbarten Berchtesgadener Land waren am Samstag bei drei Einsätzen gefordert - im Lattengebirge, am Grünstein und am Hochstaufen.

Die Bergwacht im Einsatz.
Die Bergwacht im Einsatz.


Eine Chronologie der Einsätze nach Informationen des Bayerischen Roten Kreuzes: Gegen 10.40 Uhr fanden Mountainbiker einen durchnässten, erschöpften und verwirrten Mann auf der Forststraße zwischen der Röthelbachklause und Baumgarten. Der 47-jährige Ortsansässige gab an, dass er bereits am vergangenen Sonntag zur 90-Jahr-Feier am Predigtstuhl und seitdem fast eine Woche lang mit nur leichter Bekleidung und ohne Essen im Lattengebirge unterwegs war. Die alarmierte Reichenhaller Bergwacht und eine Rettungswagen-Besatzung des Roten Kreuzes versorgten den ausgekühlten und erschöpften Mann und brachten ihn dann in die Kreisklinik Bad Reichenhall. Der Mann war bereits seit einigen Tagen als vermisst gemeldet.

53-Jähriger erlitt Herzinfarkt

Gegen 13.30 Uhr ging ein Notruf vom Grünsteinhaus ein, wo ein 53-jähriger Mann einen Herzinfarkt erlitten hatte. Die Bergwacht Berchtesgaden und der Landrettungsdienst des Roten Kreuzes fuhren bis zur Hütte, versorgten den Mann notärztlich und brachten den Mann ins Tal, wo die Besatzung des Rettungshubschraubers "Christoph 14" den Patienten übernahm und sofort nach Traunstein flog.

Schwerer Sturz eines E-Bike-Fahrers

Am Samstagabend gegen 23.45 Uhr stürzte ein 40-jähriger einheimischer E-Bike-Fahrer im oberen Teil der Forststraße von der Steiner Alm nach Urwies und verletzte sich schwer an der Schulter. Die Bergwacht Teisendorf-Anger, die ein Konzert auf der Steiner Alm abgesichert hatte, kümmerte sich zusammen mit weiteren Wanderern um die Erstversorgung. Die Retter brachten den Mann ins Tal und übergaben ihn an die Rettungswagen-Besatzung des Roten Kreuzes, die ihn in die Kreisklinik Bad Reichenhall einlieferte.