Die Übungsannahme: Ein Kellerbrand im Seniorenheim Grödig. Durch die Lüftungsanlage wurde auch das Dach in Brand gesetzt und mehrere Personen mussten daher evakuiert werden. Zudem wurde eine Person aus dem Lift gerettet und eine Gasflasche musste gekühlt werden.
Über 100 Einsatzkräfte nahmen an der Alarmübung teil. Die Feuerwehren aus Grödig, Fürstenbrunn, Niederalm, Elsbethen und die Drehleitern aus Anif und Hallein waren im Einsatz. Das Rote Kreuz Salzburg stellte vier Fahrzeuge ab.
Beobachtet wurde die Großübung von Abschnittskommandant Sepp Eisl und Bürgermeister Richard Hemetsberger sowie zahlreichen Bewohnern des Seniorenheims, die auch teilweise aktiv an der Übung teilnahmen.