Oldtimer aus Puch, Hallein, Oberalm , Adnet und Scheffau hatten sich herausgeputzt. Das Hauptaugenmerk galt einem Opel Blitz aus dem Jahr 1942.
Einen nicht alltäglichen Feuerwehreinsatz konnten am Sonntagvormittag zahlreiche Schaulustige in Puch zwischen Kirche und Kirchenwirt entlang der Bundesstraße miterleben. Zu dieser historischen Übung waren zahlreiche Oldtimer-Fahrzeuge ausgerückt. Fahrzeuge, die vor Jahrzehnten schon außer Dienst gestellt werden mussten, jedoch liebevoll restauriert worden sind.
"Unser Augapfel ist ein Opel Blitz, Baujahr 1942", sagte Anton Schinnerl von der Feuerwehr Puch. Das Löschfahrzeug war anfangs ein Lkw der Wehrmacht mit sechs Zylinder und einer Leistung von 75 PS. Im Jahr 1954 wurde er von der Firma Rosenbauer als Pumpen- und Mannschaftswagen umgebaut. Das Modell "Puch" habe es nur vier Mal gegeben, so Schinnerl.
1954 bis 1981 war der "Blitz" bei der FF Puch im Einsatz, dann bis 1998 beim Landesfeuerwehrkommando eingestellt. Letztlich bekamen die Pucher ihren "Blitz" wieder zurück und konnten ihn nach einem halben Jahr originalgetreu restaurieren. Noch im selben Jahr konnte der "Blitz" beim Oldtimertreffen "100 Jahre Feuerwehrbezirk Tennengau" ausfahren.
Quelle: SN
Kommentare