Flachgauer Gemeinden als Konjunkturmotor in der Krise
Die Flachgauer Nachrichten haben sich in einigen Gemeinden umgehört, wie man auf die schwierigen budgetären Rahmenbedingungen reagiert. Trotz Mindereinnahmen ziehen viele Gemeinden ihre wichtigsten Projekte durch. Die Pandemie wirkt sich unterschiedlich auf die Budgets aus.
SN/sw/fink
Bgm. Konrad Pieringer hat mit der Seekirchner Gemeindevertretung den Jahresvoranschlag 2021 mit einem Volumen von 40 Millionen Euro geschnürt.
Seekirchen Auf 40 Millionen Euro beläuft sich das Budget 2021 der künftigen Bezirkshauptstadt Seekirchen. Das sind erstaunlicherweise vier Millionen mehr als im Vorjahr. "Das ist nur möglich, weil Rücklagen da sind und wir im Vorjahr eineinhalb bis zwei Millionen für den Schulbau vorgesehen hatten, der aber verschoben wurde", erklärt Bürgermeister Konrad Pieringer (ÖVP). Wegen der auch coronabedingten Preissteigerungen im Baubereich hatte die Stadtgemeinde die gemeinsame Ausschreibung für Volksschule, Mittelschule und Kindergarten gestoppt. Heuer soll mit dem Neubau der Volksschule begonnen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App