Freiwillige Coronatests im Kindergarten: Haften die Einrichtungen?
Zwei Mal pro Woche soll künftig in den Kindergärten per Schnelltest gescreent werden. Die Tests bleiben aber eine freiwillige Angelegenheit.
SN/johanna lang
Die kleine Marlene mit einem der kindgerechten Lutschertests, die in den Kindergärten zum Einsatz kommen.
Am Montag starten die Kindergärten genauso wie die Schulen mit einem verstärkten Testsystem. 180.000 kindgerechte Lutscher-Schnelltests ließ Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) für die Kinderbetreuungseinrichtungen besorgen. Damit sollen die Kinder zwei Mal pro Woche auf das Coronavirus getestet werden. "Somit kann das neue Jahr mit einem sicheren Start beginnen", sagt Landesrätin Klambauer.
Anders als in den Schulen sind in den Kindergärten und Krabbelgruppen die Tests nicht verpflichtend. Viele Eltern von Kindergartenkindern hatten zuletzt analog zu den Schulen auch verpflichtende ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App