SN.AT / Salzburg / Chronik

Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren

Die Freiwilligen Feuerwehren Grödig und Marktschellenberg (Bayern) haben am Mittwochabend eine gemeinsame Übung durchgeführt.

Die Übungsannahme: Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Der Unfall hatte sich hinter dem Fußballstadion in Grödig ereignet, die Einsatzkräfte fanden zwei Pkw vor, die sich überschlagen hatten. Die eingeklemmten Lenker mussten mittels schwerem Bergegerät befreit werden, dabei kümmerten sich die Einsatzkräfte aus Marktschellenberg und Grödig jeweils um einen Pkw.

Nach rund einer Stunde war die Übung beendet und der Kommandant der Grödiger Feuerwehr zeigte sich zufrieden mit den erbrachten Leistungen. Im Grenzgebiet zu Bayern wird schon seit Jahren immer wieder gemeinsam geübt, um im Notfall einander helfen zu können.

Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren
Grödig: Grenzüberschreitende Übung der Feuerwehren

KOMMENTARE (0)

SN Karriere