SN.AT / Salzburg / Chronik

Großbrand im Lungau löste auch noch einen Verkehrsunfall aus

Gleich sieben Ortsfeuerwehren sind Dienstagfrüh wegen eines Großbrandes auf einem Bauernhof in Weißpriach (Lungau) alarmiert worden - das Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung kam es auch noch zu einem Unfall auf der Landesstraße.

Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau.
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau
Großbrand Dienstagfrüh im Lungau

"Großbrand in Weißpriach, Alarmstufe 3 ausgelöst. Im Einsatz: FF Weißpriach, Mariapfarr, Göriach, Tamsweg, St. Michael, Mauterndorf, St. Andrä" - so lautete die Mitteilung des Salzburger Landesfeuerwehrverbandes vom Dienstag kurz vor sieben Uhr früh.

Das Wirtschaftsgebäude des Bauernhofs, der einem 28-jährigen Lungauer gehört, wurde total zerstört, das Wohnhaus beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Den Bewohnern gelang es mit Hilfe von Einsatzkräften, die 25 Kühe aus dem Stall zu retten. Die Brandursache und die Höhe des Schadens waren vorerst nicht bekannt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte weitgehend verhindert werden. Es sei in Mitleidenschaft gezogen worden, erklärte der Lungauer Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Pfeifenberger. "Der Wirtschaftshof ist in Vollbrand gestanden." Am Vormittag waren die Feuerwehrleute noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Das Heu musste aus dem Stall gebracht und entsorgt werden. 157 Feuerwehrleute standen mit 19 Fahrzeugen im Einsatz.

Wegen der starken Rauchentwicklung ereignete sich auf der Weißpriacher Landesstraße (L224) ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 55-jährige Pkw- Lenkerin fuhr mit ihrem Fahrzeug auf dem vor ihr fahrenden Pkw eines 49-Jährigen auf. Ein 43-jähriger, ebenfalls nachfolgender Lenker konnte einen Auffahrunfall trotz Vollbremsung nicht vermeiden. Die 55-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und an den Fahrzeugen entstand laut Polizeibericht hoher Sachschaden.

KOMMENTARE (0)

SN Karriere