Das Feuer brach in der Sauna des Einfamilienhauses aus und griff rasch auf die benachbarten Räume über. Trotz enger Zufahrtstraßen im Siedlungsgebiet waren die Einsatzkräfte des Löschzuges Bruderhof rasch vor Ort.
Der 20-jährige Sohn des Besitzers gab an, anstelle eines Lichtschalters irrtümlich den Saunaofen eingeschaltet zu haben. Auf dem Ofen lagen Textilien, die sich entzündeten. Die Wandverschalung aus Holz fing an zu brennen, das Feuer ging rasch auf die Vertäfelung im Flur über. Im gesamten Haus rauchte es stark. Der Besitzer des Hauses wurde vorsorglich vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.