Kanal, Fernwärme, Internet: Stadt und Salzburg AG graben heuer an neuralgischen Stellen. Ein neuer Baustellenkoordinator fängt Ärger auf.
SN/sw/privat
An der Hellbrunner Straße wird wieder gebaut.
Aus Sicht der Anrainer und Verkehrsteilnehmer stellt es sich so dar: Eine Baustelle wird eröffnet, es lärmt, es hämmert, es staut. Und dann, über Nacht, steht plötzlich alles still. Die Maschinen schweigen, kein Arbeiter ist zu sehen, und das über Wochen. Auch bei der großen Kanalbaustelle auf der Hellbrunner Straße dachte man sich schon: Gott sei Dank, sie sind fertig - und irrte. Sie wurde vor Kurzem wiedereröffnet.
"Die Baufirmen schicken ihre Leute im Jänner stempeln"
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App