"House of Hair": Salzburger Starfriseur Mario Krankl lädt in seinen Kaninchenbau
Ein Salzburger wollte der Pandemie etwas Positives entgegensetzen. Er schuf virtuelle Tempel und stellt die Frage: Ist das die Zukunft?
SN/mario krankl
Mario Krankl erhebt den Beruf des Friseurs zum Kunsthandwerk.
SN/mario krankl
Die virtuellen Tempel wurden vom Künstler Helmut Grill geschaffen. Weitere Bereiche wurden von der Illustrationskünstlerin Anne-Marie Pappas und dem 3D-Künstler Alfred Loch entworfen. Die Entdeckungen verbergen sich hinter Eingängen wie etwa Gallery, Movie Theatre oder Show Room. www.mariokrankl.com
Zunächst ist ein altes Gebäude auf der Homepage zu sehen. Verwittert und unscheinbar. Eine Stimme aus dem Off säuselt verführerisch: "Welcome." Dann tritt man ein. "How are you?", fragt die Stimme und spätestens jetzt fühlt man ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 22.05.2022 um 12:56 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/house-of-hair-salzburger-starfriseur-mario-krankl-laedt-in-seinen-kaninchenbau-115082584