SN.AT / Salzburg / Chronik

HTL-Schüler auf Mission zum Mond

Sechs Schüler der HTL Salzburg greifen nicht nach den Sternen, sondern nach dem Erdtrabanten. Sie sind Teil einer privaten Mondmission.

Thomas Schachner (Salzburg), Geschäftsführer Robert Böhme und der stv. technische Leiter Karsten Becker von PTScientists aus Berlin stellten in der Vega-Sternwarte ihre Mission zum Mond vor. 
Thomas Schachner (Salzburg), Geschäftsführer Robert Böhme und der stv. technische Leiter Karsten Becker von PTScientists aus Berlin stellten in der Vega-Sternwarte ihre Mission zum Mond vor. 
Leiterplatten wie diese werden von den HTL-Schülern in Salzburg auf ihre Weltraumtauglichkeit getestet.
Leiterplatten wie diese werden von den HTL-Schülern in Salzburg auf ihre Weltraumtauglichkeit getestet.
Die HTL-Schüler Alexander Daum, Stanley Hughes, Martin Mastnak, Clemens Lechner, Florian Wagner und der Köstendorfer Thomas Ebner (v. l.) vor der Sternwarte auf dem Haunsberg. 
Die HTL-Schüler Alexander Daum, Stanley Hughes, Martin Mastnak, Clemens Lechner, Florian Wagner und der Köstendorfer Thomas Ebner (v. l.) vor der Sternwarte auf dem Haunsberg. 

Es klingt unglaublich, aber mit ihrer Diplomarbeit tragen die sechs Schüler des Zweiges Elektronik und Technische Informatik der HTL Salzburg nicht unwesentlich dazu bei, dass bereits im Jahr 2020 eine private Mondmission Realität werden könnte. Das Projekt wurde vergangene Woche ...