In der Thalgauer Fundgrube wird geteilt, getauscht und repariert
In der Fundgrube in Thalgau reparieren Menschen aus dem Ort alte Geräte, um ihnen im Sinne der Nachhaltigkeit ein zweites Leben zu schenken.
SN/sw/tetare
Zur Freude vieler Thalgauerinnen und Thalgauer reparieren Ehrenamtliche kaputte Gegenstände in der Fundgrube „TeTaRe“.
"Die Idee ist, noch funktionstüchtige Gegenstände wie Haushaltsgeräte, diverse Elektrogeräte, Koch- und Essgeschirr, Spielsachen, Fahrräder oder andere Gegenstände, die normalerweise im Altstoffsammelzentrum landen würden, zu übernehmen und weiterzuverschenken", erklärt Beate Sturm.
”
Bild: SN/sw/sbw
„Gut erhaltene Gegenstände werden weitergegeben.“
Beate Sturm, TeTaRe
Sie ist Mitglied der Thalgauer Arbeitsgruppe TeTaRe (Teilen, Tauschen, Reparieren), die aus 25 ehrenamtlichen Mitgliedern besteht. "Auch defekte Geräte werden von Ehrenamtlichen repariert, sofern das möglich ist, und dann kostenlos weitergegeben."
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App