Das "Institut Glücksspiel & Abhängigkeit" in der Stadt Salzburg hilft rund 150 Spielsüchtigen pro Jahr. Deren Präsident Roman Neßhold schätzt die Zahl aller Spielsüchtigen im Land Salzburg auf rund 5000.
SN/robert ratzer
Roman Neßhold ist Präsident vom Salzburger „Institut Glücksspiel & Abhängigkeit“. Seine Einrichtung bietet Beratung und Psychotherapie für Spielsüchtige.
Am Mittwoch berichteten die SN vom Fall eines ehemals schwer spielsüchtigen Pinzgauer, der bei einem ausländischen Online-Glücksspiel-Anbieter 775.000 Euro verlor. Einen Teil des Verlusts beim Online-Zocken am "Einarmigen Banditen", nämlich 130.000 Euro, klagte der Pinzgauer später beim Anbieter ein. Das Gericht gab der Klage statt: Laut Urteil muss ihm der Glücksspiel-Anbieter die 130.000 Euro zurückzahlen, weil er in Österreich verbotenes Glücksspiel betreibt. Das Urteil ist vollstreckbar, wenn auch (noch) nicht rechtskräftig - der Betreiber, in Österreich aufgrund des Glücksspielmonopols ohne ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App