Rätselhafter Fund von sogenanntem Movie Money beschäftigt die bayerische Polizei. In Salzburg zahlen Fälscher gern mit 50-Euro-Noten.
SN/polizei
Täuschend echt, nur der Aufdruck „Prop copy“ zeigt, dass es sich um keine echte Banknote handelt.
Die Passanten nahe dem Friedhof im bayerischen Traunstein trauten ihren Augen nicht: Sie fanden bündelweise 100- sowie 500-Euro-Banknoten und verständigten die Polizei. "Die Geldscheine sind äußerlich nur schwerlich von echten Banknoten zu unterscheiden, tragen jedoch am Rand den Hinweis ,Prop copy'. Es dürfte sich um sogenanntes Movie Money handeln, also um Geldscheine, die für Filmaufnahmen oder Zaubershows verwendet werden", berichtete Stefan Sonntag vom Polizeipräsidium in Rosenheim. Der "Wert" der gefundenen Geldbündel liege bei rund 50.000 Euro. Derzeit werde untersucht, woher ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App