In den 13 Tennengauer Gemeinden hat jeder Ort eine Freiwillige Feuerwehr. Zudem helfen sechs Löschzüge, wenn es brennt oder sonst eine "Gefahr in Verzug" ist. 1500 Feuerwehrmänner und -frauen arbeiten zur Zeit im Tennengau für diese Organisation ehrenamtlich.
Laut Gesetz muss es in jedem Ort eine Feuerwehr geben. Zuständig dafür ist die Gemeinde. Wenn es keine Freiwillige Feuerwehr gibt, muss die Gemeinde eine Pflichtfeuerwehr schaffen. "Wir sind eine Organisation und eine Einrichtung der Gemeinde", sagt Tennengaus Bezirksfeuerwehr-Kommandant Markus ...