SN.AT / Salzburg / Chronik

Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur

Im Salzburger Naturkundemuseum Haus der Natur ist am Donnerstag die Ausstellung "Bedrohte Arten" eröffnet worden.

Der aus der Steiermark stammende Künstler Christoph Buchegger hat dazu 16 Bilder - Zeichnungen bzw. Ölgemälde - zur Verfügung gestellt. Buchegger stellte unter anderem Nashörner, Elefanten, Tiger, Leoparden und Eisbären dar. Über seine Arbeiten versucht er jenen eine Stimme zu geben, die keine Stimme haben.

Buchegger stammt aus Pack in der Steiermark, einer Ortschaft mit viel Natur und wenig Einwohnern (400). Der 38-jährige Künstler studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. 2013 veröffentlichte er mit dem Zoologen Frank Zachos den Bildband "Bedrohte ARTen". Das Haus der Natur hat die Bilder Bucheggers in der Ausstellung mit Präparaten aus eigenen Beständen ergänzt - wie stumme Zeugen belegen sie Bucheggers bildliche Botschaft.

Die Schau ist nicht als Verkaufsausstellung gedacht. Wer trotzdem ein Bild erwerben will, "muss darauf halt ein Jahr warten, denn so lange dauert die Ausstellung", sagt Buchegger. Interesse könne aber jederzeit deponiert werden.

Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur
Künstler zeigt "Bedrohte Arten" im Salzburger Haus der Natur