Die Gemeinde wusste bis vor einem Jahr nicht, wer sich hinter dem Namen Franz Bodmann verbirgt. Jetzt ist man ratlos, was mit seinem Grab geschehen soll.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs zogen sich zahlreiche NS-Größen und Kriegsverbrecher in die Salzburger Berge zurück. Hermann Göring ist das bekannteste Beispiel. Er wurde in Altenmarkt von den Amerikanern verhaftet und dann in Nürnberg zum Tode verurteilt.
Andere fanden in Salzburg den Tod, wurden hier begraben und vergessen. Zu diesen gehört Franz von Bodmann. Polizeiarzt steht auf seinem Grabstein auf dem Friedhof in Lend. Tatsächlich war der 1909 in Baden-Württemberg geborene SS-Obersturmführer unter anderem Lagerarzt im KZ Auschwitz, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App