SN.AT / Salzburg / Chronik

Lauter als eine Disco: Salzburger Polizei "kassierte" knatternde Harleys

Sie fielen auf, und das schon von Weitem: Bei Verkehrskontrollen im Großraum Salzburg stoppten Polizisten schwere US-Bikes, die viel zu laut waren.

Tage des Donners: Eine der beiden unerlaubt umgebauten Auspuffanlagen.
Tage des Donners: Eine der beiden unerlaubt umgebauten Auspuffanlagen.

Es war - passenderweise - eine Motorradstreife der Salzburger Landesverkehrsabteilung, die am Dienstag zwei Motorräder der Marke Harley-Davidson "kassierte".

Der eine Fall ereignete sich in der Alpenstraße im Salzburger Stadtgebiet. Der Feuerstuhl des 49-jährigen Salzburgers erreichte einen Wert von 112 Dezibel und war damit lauter als eine Diskothek. Dort dröhnen die Beats mit bis zu 110 Dezibel. Der Lenker hatte an seinem Bike einen nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Auspuff montiert.

Ähnlich verhielt sich die Sache in Oberalm. Ein 47-jähriger Tennengauer knatterte auf seiner Harley mit 110 Dezibel durch die Gegend.

Auch hier hatte der 47-jährige Lenker aus dem Tennengau einen nicht zugelassenen Auspuff montiert und Teile der Schalldämpfung ausgebaut. In beiden Fällen wurden Kennzeichen und Zulassungsscheine abgenommen sowie Anzeigen erstattet. Die Polizei wird Anträge auf behördliche Überprüfung der Motorräder stellen.

WAHL-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wahl-Newsletter der "Salzburger Nachrichten" zur Landtagswahl 2023.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (2)

Erich Pummer

Diese Motorräder sind eine Plage ! Man sollte nur noch elektrische Motorräder zulassen !
Antworten

Roland Potz

Nur weil es einige wenige rücksichtslose Motorradbesitzer gibt, darf man nicht alle bestrafen! Ein Jahr Fahrverbot und eine soziale Arbeitswoche würde meiner Meinung helfen.