Leiche musste in Salzburg über Nacht auf der Couch bleiben: Gesundheitsdienst soll umgebaut werden
Eine Stadt-Salzburgerin wandte sich an die Volksanwaltschaft. Ihre Bekannte starb während eines Besuchs außerhalb der Dienstzeiten der Amtsärzte. Der Leichnam musste deshalb in der Wohnung verbleiben. LH-Stv. Christian Stöckl kündigt einen Umbau des öffentlichen Gesundheitsdienstes an.
SN/APA/BARBARA GINDL
Die Totenbeschau darf in Salzburg frühestens drei Stunden nach dem Tod durchgeführt werden. Wer nach 20 Uhr stirbt, stirbt außerhalb der Dienstzeit der Amtsärzte und muss bis zum nächsten Morgen warten.
Es war ein dramatischer Fall aus Salzburg, der am Samstagabend in der ORF-Sendung "Bürgeranwalt" vorgestellt wurde. Eine 55-Jährige Frau aus Wien verstarb am 14. Juni 2021 bei einem Besuch bei einer Bekannten in Salzburg. Da spätabends kein Amtsarzt für die Totenbeschau mehr im Dienst war, musste die Leiche in der Wohnung über Nacht auf der Couch liegen bleiben - vor den Augen der Kinder der Salzburgerin.
Ihre Bekannte habe sich schon während des ganzen Besuchs nicht wohl gefühlt, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.05.2022 um 11:05 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/leiche-musste-in-salzburg-ueber-nacht-auf-der-couch-bleiben-gesundheitsdienst-soll-umgebaut-werden-115184563