Lenker von E-Autos kritisieren Abrechnung beim Stromladen
Die Salzburg AG hat 110 Ladestationen für E-Autos errichtet. Seit dem 1. Mai kostet das Stromtanken. Nun gibt es Kritik am Abrechnungsmodus.
Rosemarie Spindler aus Leogang ist seit Jahren überzeugte E-Auto-Lenkerin. Die 48-jährige Pinzgauerin nennt einen Renault Zoe ihr Eigen. Mit dem Kleinwagen ist sie oft zwischen Leogang und Anif unterwegs. Noch kann Spindler gratis Strom tanken. "Bei der Gemeinde Leogang und auch beim Lidl-Markt in Anif-Niederalm ist es kostenlos. Für die Zeit meines Einkaufs tanke ich ausreichend Strom, um problemlos nach Hause zu kommen", erklärt Spindler.
Schwierig sei es jedoch, wenn man in ein anderes Bundesland fahre. Sie habe ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App