Opfer eines so genannten "Lovescams" (Liebesbetruges) ist im Lauf der vergangenen Wochen eine 60-jährige Frau aus dem Pinzgau geworden.

Die 60-jährige Pinzgauerin hatte Anfang November 2021 auf einer Social-Media-Plattform eine Freundschaftsanfrage von einem vermeintlichen UN-Soldaten bestätigt.
Im Laufe der Zeit konnte sich der Täter das Vertrauen der Pinzgauerin erschleichen, wobei er angab seinen Ruhestand mit ihr verbringen zu wollen und dafür seine Ersparnisse in einem Paket zu ihr schicke.
In weiterer Folge erhielt die 60-Jährige eine fingierte Mail eines Speditionsunternehmens mit einer Zahlungsaufforderung. Weitere Zahlungsaufforderungen folgten - bis die Frau endlich Anzeige erstattete. Insgesamt entstand ihr ein Schaden von rund 25.000 Euro.