SN.AT / Salzburg / Chronik

Maibaumkraxler: Kopfüber runter vom Baum

Auf einem Baum trainierte Andreas Auer die Technik. Der Abtenauer erzählt, wie er sich auf dem Maibaum umdrehte, und gibt Kraxel-Tipps.

Andreas Auer rutschte den Stiegl-Maibaum runter.
Andreas Auer rutschte den Stiegl-Maibaum runter.
Andreas Auer rutschte den Stiegl-Maibaum runter.
Andreas Auer rutschte den Stiegl-Maibaum runter.

Die Ausdauer sei beim Maibaumkraxeln wichtiger als die Kraft, erklärt Andreas Auer. Der Landwirt aus Abtenau hat viel Erfahrung. Zum ersten Mal kletterte er im Alter von 15 Jahren einen Maibaum hoch.

"Ich habe anderen zugeschaut und wollte das einfach ausprobieren." Als Auer einmal einen Mann sah, der sich auf dem Stamm umdrehte und somit kopfüber hinunterrutschte, war sein Ehrgeiz geweckt. "Ich habe mir einen astfreien Baum mit ähnlichem Durchmesser gesucht und begonnen, zu trainieren", erzählt der 44-Jährige. ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere