Peter Weiser ist blind. Doch er beschreibt seinen Besuch im Freilichtmuseum mit derart vielen Details, als hätte er die Bauernhäuser mit eigenen Augen sehen können. Selbst die Aussicht vom Alpenblick auf einen Bach kann Weiser beschreiben - und zwar so, wie er sie allein durch Hören, Riechen, Fühlen und Tasten wahrnimmt. "Ob diese Beschreibung nun der Realität entspricht oder nicht. Ich stelle es mir sehr schön vor." So gut ihm das Museum auch gefallen hat, eines stellt Weiser auch klar: ...
Menschen mit Behinderung testeten Freilichtmuseum: "Allein würde ich nicht kommen"
Menschen mit Behinderung testeten inkognito das Freilichtmuseum auf dessen Barrierefreiheit. Sie alle betonten die Freundlichkeit des Personals. Doch die Geschichte arbeitet gegen das Museum.

BILD: SN/ANNA BOSCHNER
Chris Weitgasser, Bettina Muthwill und Rupert Hettegger testeten das Freilichtmuseum auf dessen Barrierefreiheit (v. l). Mitte: Robert Krainz, Leiter der Werkstätte der Lebenshilfe in Schwarzach. Rechts: Esther Bucher vom Freilichtmuseum.