SN.AT / Salzburg / Chronik

Meteorologe weckt Hoffnung auf sehr warmen Sommer

Schon ab Sonntag ist sonniges Wetter zur Freude aller Ausflügler und Besucher von Gastgärten angesagt. Es soll bis zu 24 Grad warm werden - und das sei nur der Anfang, so Langzeitprognosen.

Auch Petra Engel am Wolfgangsee rechnet heuer mit einem schönen Sommer.
Auch Petra Engel am Wolfgangsee rechnet heuer mit einem schönen Sommer.
Meteorologe Josef Haslhofer in der Wetterdienststelle Salzburg.
Meteorologe Josef Haslhofer in der Wetterdienststelle Salzburg.
Für Urlauber sind die Prognosen vielversprechend.
Für Urlauber sind die Prognosen vielversprechend.

Die Gastronomie sowie die Hotels dürfen stufenweise wieder öffnen, parallel wird intensiv um Sommerurlauber im Inland geworben. Doch ein wichtiger Faktor ist in den Bemühungen schwer berechenbar: das Wetter. Umso mehr das Interesse bei den Meteorologen, die neben den aktuellen ...

KOMMENTARE (1)

Robert Wider

Ich hoffe, es regnet in der Woche mindestens so, wie in meinen jungen (achziger) Jahren! Wie war es doch stressig, die Gäste fast täglich nach dem Sonnenuntergang vom Gast-Garten in den Speisesaal zu bugsieren, nicht zu wissen wohin die Steaks, der Spies oder der Zwiebelrostbraten kommt, die Salzburger Nockerl zwangsweise gar nicht erst begonnen wurden (Die würden ohnehin nur zusammenfallen) Sie glaubten nicht an das Sommergewitter. Ein hin und her rennen. Abdecken, Getränke mittragen, sehen, dass man nicht zu nass wird. Dann, wenn alle sich gesetzt, beruhigt und gegessen haben und die Salzburger Nockerl serviert werden können, weil sie nicht mehr zusammenfallen, froh sein, dass der Abend vorbei ist. Lau und etwas feucht nach dem schön – schaurigen Blitz und Donnern, als wäre nichts gewesen. So sehr man sich das als Gast nicht wünscht, so schön war es. Es kommt nicht wieder. Es wird zu heiß und zu trocken. Der Saubertl
Antworten