1600 junge Florianis aus ganz Salzburg und ihre Betreuer bezogen am vergangenen Wochenende das Landeslager der Feuerwehrjugend im Gasteiner Tal. Auch einzelne Gastgruppen aus anderen Bundesländern waren mit dabei. Zudem zeigte der Feuerwehrnachwuchs am Freitag beim Landesbewerb um das bronzene und silberne Leistungsabzeichen sein Können. "Es geht darum, Sportlichkeit in Kombination mit der feuerwehrtechnischen Raffinesse unter Beweis zu stellen", erklärte der Abschnittskommandant der drei Gasteiner Feuerwehren, Matthias Egger, am Rande des Bewerbs.
1600 Mitglieder der Feuerwehrjugend schlugen ihr Lager in Gastein auf
Beim Landeslager der Feuerwehrjugend im Gasteinertal wurde am vergangenen Wochenende ein Teilnehmerrekord verbucht. Beim Landesbewerb am Freitag stellten die jungen Florianis ihr Können unter Beweis.

Beim Bewerb war Teamgeist gefragt
Dass die Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 15 Jahren gut vorbereitet in den Pongau gekommen waren, war auf dem Sportplatz des SC Bad Hofgastein auch für den Laien klar erkennbar. Blitzschnell kämpften sich die Feuerwehrgruppen durch die Hindernisse und bewiesen beim Zielspritzen Geduld und Genauigkeit. Auch beim Staffellauf im Bad Hofgasteiner Ortszentrum stellten die angehenden Feuerwehrleute Ausdauer und Teamgeist unter Beweis. Die besten Mannschaften qualifizierten sich in Gastein für den bundesweiten Leistungsbewerb, der im kommenden Jahr in der Steiermark über die Bühne gehen wird.

Matthias Egger: "Herausfordernde Logistik"
Beim Landeslager, das von Donnerstag bis Sonntag auf der Ullmannwiese in Bad Gastein aufgeschlagen wurde, verzeichnete man bei der 43. Auflage einen Teilnehmerrekord. "Das bedarf natürlich einer ordentlichen Logistik und Organisation", betonte Egger. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den drei Ortsfeuerwehren sei man aber gut vorbereitet gewesen. "Wir haben über 200 aktive Feuerwehrleute im Tal, die in den verschiedensten Bereichen zum Gelingen dieser Großveranstaltung beitragen," zeigte sich der Abschnittskommandant des Gasteiner Tales zufrieden.







