SN.AT / Salzburg / Chronik

Neuer Anstrich für Radwege in der Stadt Salzburg

Die Ressortchefin sieht "ziemliches Durcheinander" und will handeln. Doch das Radwegebudget dürfte nicht mehr halten.

Ein erstes, farbiges Testpiktogramm für den Radweg nach Freilassing. Solche Bodenpiktrogramme sollen künftig im Radhauptnetz der Stadt Salzburg aufgebracht werden.
Ein erstes, farbiges Testpiktogramm für den Radweg nach Freilassing. Solche Bodenpiktrogramme sollen künftig im Radhauptnetz der Stadt Salzburg aufgebracht werden.
 Solche Bodenpiktrogramme sollen künftig im Radhauptnetz der Stadt Salzburg aufgebracht werden.
Solche Bodenpiktrogramme sollen künftig im Radhauptnetz der Stadt Salzburg aufgebracht werden.
Eine Orientierungstafel, inklusive Angabe der Fahrzeit mit dem Rad in Minuten.
Eine Orientierungstafel, inklusive Angabe der Fahrzeit mit dem Rad in Minuten.
Solche Bodenpiktrogramme sollen künftig im Radhauptnetz der Stadt Salzburg aufgebracht werden.
Solche Bodenpiktrogramme sollen künftig im Radhauptnetz der Stadt Salzburg aufgebracht werden.

Das Radwegenetz in der Stadt Salzburg ist rund 190 Kilometer lang. Und gut frequentiert - allein bei der Zählstelle in der Imbergstraße werden an Spitzentagen bis zu 10.000 Radfahrer registriert. Künftig sollen es noch mehr werden: Radfahrer sollen bis 2025 ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere