SN.AT / Salzburg / Chronik

NS-belasteter Straßenname in Radstadt? Schüler wollen Maderweg umbenennen lassen

Nach wem ist der Maderweg in Radstadt benannt? Zwei achte Klassen forschten zu den möglichen Namensgebern und luden zur Diskussion.

 Lehrer Michael Kroiß (Mitte) und vier seiner Schüler v. l.: Samuel Schnepfleitner (19), Elena Moser (17), Simone Dertnig (17), Samuel Reinhart (17).
Lehrer Michael Kroiß (Mitte) und vier seiner Schüler v. l.: Samuel Schnepfleitner (19), Elena Moser (17), Simone Dertnig (17), Samuel Reinhart (17).
Die Schüler luden zur Diskussion. Im Bild: Lehrer Michael Kroiß, Elisabeth Schneider (Geschäftsführerin des Kulturvereins), Michael Habersatter (Obmann des Kulturvereins).
Die Schüler luden zur Diskussion. Im Bild: Lehrer Michael Kroiß, Elisabeth Schneider (Geschäftsführerin des Kulturvereins), Michael Habersatter (Obmann des Kulturvereins).
Die Schüler luden zur Diskussion.
Die Schüler luden zur Diskussion.

Am Gymnasium in Radstadt findet derzeit ein Geschichtsunterricht der etwas anderen Art statt. Zwei achte Klassen beschäftigen sich mit dem Nationalsozialismus. Allein das ist freilich nicht ungewöhnlich, doch die Schülerinnen und Schüler lernen über die Vergangenheit ihrer eigenen Region und ...