Dass die älteren Schüler zu Hause bleiben müssen, war bis zuletzt extrem umstritten.
SN/robert ratzer
Die Entscheidung der Salzburger Bildungsdirektion, einen regionalen Lockdown zu verhängen, löste Kritik im Unterrichtsministerium aus.Bild:
Eine kleine Runde von Schülerinnen eines Gymnasiums in der Stadt feierte am vergangenen Samstag den 16. Geburtstag einer Freundin. Es sind Mädchen der Generation Greta: Interessiert an Umwelt- und Gesellschaftsfragen, verliebt in koreanische Boybands und sonst mit den Träumen und Problemen des Erwachsenwerdens beschäftigt. Dieses Geburtstagsfest war anders. Um Punkt 16.30 Uhr hockten die Sechstklässlerinnen gespannt vor einem Handy, um live die Regierungserklärung zu hören. Über den neuerlichen Lockdown für die Oberstufen jubelte keine. Im Gegenteil.
Schon die ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App