ÖGK investiert in Demenz-Service. Allein in der Stadt leben 3000 Betroffene.
SN/Franz Neumayr
Der eigene Name auf der Handinnenfläche ist für Demenzpatienten eine Hilfe im Alltag, im Bild: Thom Kinberger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK Salzburg.
An einer Demenz leiden nie nur die Betroffenen selbst. Auch die Betreuenden und der Rest der Familie sind unweigerlich damit konfrontiert. In der Mehrzahl sind es Frauen - wegen ihres höheren Lebensalters, sowohl was die Erkrankten betrifft, als auch was die betreuenden Angehörigen angeht.
Kurse und Informationsveranstaltungen für sie führen das Diakoniewerk, Hilfswerk und die Caritas seit Längerem durch. Neu ist, dass das Angebot im Netzwerk Demenz-Service Salzburg gebündelt wird - und zwar über die Österreichische Gesundheitskasse. (Tel.: ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App