Pellets aus Pferdeäpfeln als Dünger für Tomaten und Gurken
Pferdeäpfel sind zu schade, um auf dem Mist zu landen. Das haben sich zehn Schülerinnen und Schüler der HBLA Ursprung gedacht. Beim Rocherbauern in Abtenau haben sie Pellets hergestellt.
SN/sw/Christine Fröschl
Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Ursprung machen aus Pferdemist Pflanzendünger
In der HBLA Ursprung bei Elixhausen (Höhere Bundeslehranstalt für Landwirtschaft) wird vor allem auf Innovation und Nachhaltigkeit gesetzt. Nadine Hager aus Niederalm und ihre neun Mitschülerinnen und Mitschüler nehmen dieses Schuljahr am Projekt "Junior Company" teil. Dieses Projekt des Aufbaulehrgangs in der zweiten Klasse beinhaltet die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines Produkts. Hager: "Wir wollten etwas machen, das mit Landwirtschaft zu tun hat." Einige ihrer Mitschülerinnen haben mehrere Pferde auf dem elterlichen Bauernhof. Da fällt so viel Dünger an, dass ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App