Personaldebatte: Schlagabtausch zwischen Gewerkschaft und Polizeidirektor
In der hitzigen Debatte um den Personalstand bei der Salzburger Polizei widerspricht FSG-Mann Walter Deisenberger dem Landespolizeidirektor Franz Ruf. Für Deisenberger sind nicht die Angaben von Ruf, sondern die "Zahlen des Ministeriums relevant". Zweifel meldet er daran an, dass Überstunden im Innendienst eingespart werden sollen.
SN/Robert Ratzer
Schwerpunktaktionen sollen Einsparungen von Überstunden nicht zum Opfer fallen (Archivbild).
Befinden sich nun auf allen Dienststellen im Bundesland ausreichend Polizisten oder nicht? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage war Landespolizeidirektor Franz Ruf im SN-Interview vom Samstag nicht abzuringen. Nur so viel: Alle vom Nationalrat beschlossenen Planstellen in Salzburg seien besetzt. Ruf sprach gar vom "höchsten Personalstand seit vielen Jahren": Im Februar kamen laut dem Polizeichef 1717 vollbeschäftigte Beamte auf 1664 Planstellen. Nur: Im Außendienst seien viele Beamte noch nicht angekommen - 263 angehende Polizisten befinden sich noch in Ausbildung. Sie ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 01.02.2023 um 06:50 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/personaldebatte-schlagabtausch-zwischen-gewerkschaft-und-polizeidirektor-68795803