SN.AT / Salzburg / Chronik

Renovierter Salzburger Hauptbahnhof teileröffnet

Fünf neue Bahnsteige stehen den Fahrgästen unter der historischen Stahlhalle baustellenfrei zur Verfügung. Das 270-Millionen-Euro-Projekt wird 2014 komplett abgeschlossen sein.



Ein grünes Licht erscheint an den Bahnsteigen 4 und 5 und Chris Lohners Stimme ertönt aus einem Lautsprecher. "Der Salzburger Hauptbahnhof ist hiermit eröffnet". Die Bahnsteige sind brechend voll, als Politik und ÖBB-Spitze die Teileröffnung des Salzburger Hauptbahnhofes abwickeln.

Fünf neue Bahnsteige stehen den Fahrgästen nun unter der renovierten historischen Stahlhalle zur Verfügung. Ebenfalls fertig gestellt ist der vordere Teil der Geschäftspassage. Die ÖBB befinden sich mit dem 270-Millionen-Euro-Projekt laut Vorstandsvorsitzenden Christian Kern im Zeit- und im Finanzplan. "Was mich persönlich freut, ist, wie gut es mit dieser Stahlhalle gelungen ist, die Tradition mit der Moderne zu verbinden."

100 Bahnhöfe restaurieren die ÖBB derzeit. Infrastrukturministerin Doris Bures (SPÖ) scheint aber vom Salzburger Hauptbahnhof besonders angetan. "Das ist ein verkehrspolitisch wichtiges Projekt mit großen Innovationen. Dieser Bahnhof wird sicher einer der schönsten Österreichs."

Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) wird angesichts der langen Vorgeschichte nostalgisch: "Meine erste Pressekonferenz als Bürgermeister 1999 war zum Thema Bahnhofsumbau. Dann kam bekanntlich die Geschichte mit dem Marmorsaal dazwischen. Jetzt bin ich froh weil das war kein Renommee mehr für die Stadt Salzburg."

Bis der Bahnhof komplett fertig gestellt ist, wird es noch bis 2014 dauern. Dann werden auch die restlichen Bahnsteige errichtet und die Gleisanlagen renoviert sein.

Renovierter Salzburger Hauptbahnhof teileröffnet
Renovierter Salzburger Hauptbahnhof teileröffnet

KOMMENTARE (0)